DJing

Die vererbte Leidenschaft für Musik und die Begeisterung für die Vielfältigkeit guter Unterhaltungsmusik legen den Grundstein für mein Engagement als DJ.

1982 geboren wurde ich sehr schnell mit der Liebe für gute Musik durch meinen Vater geprägt. Den ersten musikalischen Kontakt hatte ich dabei mit Kassetten/MCs aus dem damaligen „Westen“. Bunt gemischt gab es damals die Rock & Pop Hits aus den 80’ern. Während der Schulzeit war die Musik ebenso mein ständiger Begleiter. Es gab fast keine Tätigkeit, die ohne Radio oder Kassettenplayer ausgeführt wurde. Die 90’er mit ihren breitgefächerten Genren wurden nahezu in voller Breite durchlaufen. Ob Eurodance, Electro, Techno, Pop, Rock, Hip Hop, Indie oder auch Grunge, es wurde alles mitgenommen. Dazu kamen erste Versuche Mixtapes für Partyabende oder einfach nur für die Autofahrt zu erstellen. Schnell erntete ich dabei Lob für die gute und abwechslungsreiche Musikauswahl. Für mich gibt es nichts Schlimmeres, als auf einer Party stundenlang nur die Alben einer einzigen Lieblingsband zu hören. Gute abwechslungsreiche Partymusik ist für mich die Basis für einen gemütlichen, aber auch stimmungsgeladenen Abend.

Nach ersten Discotheken-Besuchen und dem Zuschauen bei echten Discjockeys bei der Arbeit, wurde für mich schnell klar: „Das willst du auch können!!!“ In diesem Zusammenhang möchte ich hier gern von DJ-Handwerk oder auch DJ-Kunst reden. DJs, die ihr Handwerk verstehen sind sowohl in der Lage eine Tanzfläche mit einer begeisterten Menge zu füllen, als auch jedes Musikstück durch Übergänge, Loops, Shouts & Scratches zu einem eigenen individuellen Kunstwerk zu verändern.

Während des Studiums entwickelte ich zusätzlich noch ein großes Interesse an der Black-Music-Remix-Szene. Damalige Radiostreams wurden nahezu verschlungen. Schnell besorgte man sich erste DJ-Programme und versuchte sich selbst am Mixen und Remixen. Erste kleinere Mixe entstanden.

Dieses Interesse blieb nicht lange verborgen. Auf privaten Parties im Studentenclub oder auf Geburtstagen von Freunden durfte ich schnell meine Affinität zur Musikauswahl und dem Abmischen präsentieren. Damals allerdings noch vollständig mit Laptop und Maus. Im WG-Zimmer standen hingegen schon ein Battlemixer und zwei Turntables, auf denen oft das „richtige“ Auflegen mit echtem Vinyl geübt wurde. Zum Einsatz kamen diese allerdings – leider – nie. In der übrigen Freizeit wurde weiterhin an der Erstellung von Mixtapes gefeilt. Diese wurden weiter für den Einsatz auf Parties vorbereitet und waren mittlerweile schon eigene kleine Werke. Versehen mit passenden Intros, Übergängen, Transitionen, Effekten und einer Mischung aus angesagter Musik und Klassikern, waren diese Mix-CDs eine gern gehörte Alternative zur doch „gefühlt“ eher monotonen Radiomusik der 2000er Jahre.

Nach dem Studium wurde es leider etwas ruhiger. Ich war weiterhin sehr an Musik interessiert. Jedoch kam es nicht mehr so häufig zu Geburtstagseinsätzen. Vermutlich auch, weil sich damals die Freunde in alle Himmelsrichtungen verstreut hatten.

Im Jahr 2014 kam dann die Lust an meinem liebsten Hobby zurück. Es gab plötzlich Apps, mit denen man auf dem Tablet-PC ganz gut Musik mischen konnte. Dazu war es die Zeit, zu der die ersten befreundeten Paare heirateten. Die ersten Nachfragen ließen dann nicht lange auf sich warten: „Legst du noch Musik auf? Wir möchten zu unserem Polterabend gern etwas Tanzmusik haben. Kannst du nicht…?“ Leider nur mit einem Tablet-PC bewaffnet konnte das allerdings nicht funktionieren. Also legte ich mir für mein Hobby einen Controller zu, mit dem ich die Musik auf meinem iPad steuern und gepaart mit Effekten und Loops mischen konnte. Schon ging es wieder los mit den Geburtstagsparties und auch einigen Hochzeiten im Freundeskreis.

Dabei merkte ich schnell, dass die Tätigkeit eines Hochzeits-DJs eigentlich eine recht schöne Beschäftigung ist, aus der ich gern mehr machen wollte.

Heute bin ich nun ein offizieller Hochzeits- und Event-DJ, den man für seine Veranstaltung buchen kann. Gern stehe ich mit meiner Leidenschaft und Erfahrung beratend bei der Planung und Ausführung des Unterhaltungsparts einer jeden Feier zur Seite.

to be continued… 😉

Repertoire

Die beste Tanzmusik aus sechs Jahrzehnten (60er, 70er, 80er, 90er, 2000er und aktuelles). Genau festgelegte Musikrichtungen vertrete ich dabei eigentlich nicht. Hauptsache die Musik ist schwungvoll, bringt Stimmung und ist tanzbar. Möchte nun jemand doch etwas spezieller werden, so bin ich in der musikalischen Welt von Hip Hop & RnB, Reggae und Dancehall zuhause. Gern spiele ich auch etwas Electro in Form von Deep, Tech oder Tropical House.

Generell richtet sich die Musik bei meinen Veranstaltungen natürlich nach dem Publikum und den Gästen. Für Wunschmusik bin ich offen und binde sie passend in die Veranstaltung ein.